Der OKaJu, sowie auch das ORK, ist per Gesetz verpflichtet der Regierung und dem Parlament einen öffenetlichen Bericht über die Situation der Kinderrechte in Luxemburg und über seine eigenen Tätigkeiten vorzulegen. 

Hierbei finden sie die Berichte auf Französisch (PDF-Format). Sie sind optimiert für die aktuelle Version des Adobe Reader. Verschiedene Titel kann man anklicken um schneller zu den Kapiteln zu gelangen an denen man interessiert ist. Viel Spaß beim Lesen!

N.B.: Die Berichte gibt es nur auf Französisch

Année   Dossiers thématiques
Rapport ORK 2016 Es ist normal verschieden zu sein: Kinder mit spezifischen Bedürfnissen
Rapport ORK 2015 Familien in Krise: Elternschaft und Kinderrecht
Rapport ORK 2014 Beteiligung der Kinder und Jugendlichen
Rapport ORK 2013 Children on the move: Migrantenkinder
Rapport ORK 2012

Bilanz der 10 ersten Jahren des ORKs:  die Ergebnisse

(mit Übersichtstabelle der Empfehlungen des ORKs und die umgesetzen Folgemassnahmen )

Rapport ORK 2011 Kinder, Opfer von Gewalt.
Rapport ORK 2010

Kinder in der Spirale der Trennung ihrer Eltern.

Rapport ORK 2009

Kinder und die neuen Kommunikationstechnologien. Kinder und Justiz.

Rapport ORK 2008

Kinder und Armut.
Einfache und volle Adoption.
Homoelternschaft und Adoption.

Rapport ORK 2007 Das Kind und die Justiz: die Rolle des Kinderanwalt
Rapport ORK 2006 Das Kind und die psychische Gesundheit
Rapport ORK 2005

Die Rechte des Neugeborenen, der Name des Kindes und das Recht auf Identität

Rapport ORK 2004 Das Kind und die Schule: Umfrage über die Einschulung von 5000 Kindern in den Nachbarländern
Rapport ORK 2003 Ein Kind mit besonderen Bedürfnissen und sein Recht auf Integration

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

OKaJu - Kontakt

Ombudsman fir Kanner a Jugendlecher
Mënscherechtshaus 

65, route d’Arlon
L-1140 Luxembourg
Notre nouveau no de téléphone : 28 37 36 35
contact [at] okaju.lu

Go to top